Skip to content
Gemeinsam Gegenwart denken
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Idee
      • Katharina Weiss
      • Erich Baldauf
    • Die uns leitende Bibelstelle (Gen 32,23-33)
    • Am Anfang war das Wort und es ist Bild geworden
    • Grundlage der grafischen Gestaltungselemente
    • Zur Entstehungsgeschichte
  • Veranstaltungen
  • Zwischen-Worte
    • Mit Abraham und Sara glauben lernen
    • Erzählung des Josef
  • Archiv
    • Thematische Angebote
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
    • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
    • Markus-Lesejahr (B) 2020/2021
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2019/2020
    • Lukas-Lesejahr (C) 2018/2019
    • Markus-Lesejahr (B) 2017/2018
  • Kontakt
  • Search Icon

Gemeinsam Gegenwart denken

Bibellabor

“König” oder “Hirte Adventliche Gedanken

“König” oder “Hirte Adventliche Gedanken

25. November 2020 Erich Baldauf Comments 1 Kommentar

Wenn Sie sich mit besinnlicher Musik auf das Lesen der Gedanken einstimmen möchten:

https://staging.bibellabor.at/wp-content/uploads/2020/10/Bloch-Serenite-1.mp3Bloch-Sérénité-1.mp3

Das Bild des Hirten ist ein wichtiges biblisches und kirchliches Motiv, das uns in der Advents- und Weihnachtszeit begegnet. Was wir mit dem Bild des Hirten verbinden dürfen, wollen kurze Beiträge erschließen.

Um das biblische Bild des Hirten verstehen zu können, bedarf es des Vergleiches mit dem König. Der König wohnt in einem Palast oder in einer Burg. Die Mauern schützen ihn. Er hat Soldaten, die ihn bewachen und ebenso Schutz bieten. Er hat Dienerinnen und Diener, Mägde und Knechte, die ihm die Arbeit erledigen. Die Menschen, die ihm untertan sind, zahlen Steuern. Er kann Befehle erteilen und seine Untergebenen haben sie auszuführen.

Hatte jemand eine Bitte oder einen Wunsch, musste er zum König im Palast, oft an mehreren Wachen vorbei, durch dunkle Gänge, über Stiegen hinauf zu seinem Thron. Wenn ein Besucher dann vor dem König stand, kam er sich „klein“ vor.

Der Hirte ist ein Kontrastbild. Er wohnt in einem Zelt. Er lebt mit den Tieren, den Schafen, Ziegen, den Eseln und Kamelen zusammen und er beschützt sie. Er schläft an der gefährlichsten Stelle, nämlich an der Tür, um wilde Tiere abwehren zu können. Am Morgen macht er sich mit den Tieren auf den Weg, sucht nach Weideflächen und bringt sie am Abend wieder zurück. Jedes Tier ist ihm vertraut und er kennt es mit Namen.

Das Volk Israel erlebt eine große Not. Es ist vertrieben in einem fremden Land (Babylon). Sie arbeiten als Sklaven, Mägde und Knechte. Sie haben niemanden, der sie führt und der für ihre Rechte kämpfen würde. Viele sind schlicht mutlos und verzweifelt.

An diese Menschen wendet sich der Prophet Jeremia mit dem Bild von Gott als Hirten. Er schreibt die Worte:

Hört, ihr Völker, das Wort des HERRN, verkündet es auf den Inseln in der Ferne und sagt: Der Israel zerstreut hat, wird es sammeln und hüten wie ein Hirt seine Herde! Denn der HERR hat Jakob losgekauft und ihn erlöst aus der Hand des Stärkeren (Jer 31,10-11).

 

Zum Weiterdenken:

  • Gott als König – Gott als Hirte: Welche Vorstellung prägt mein Gottesbild? Vielleicht verändert es sich je nach Situation?
  • Das Leben als Hirte oder Hirtin ist ein Leben mit viel Freiheit. Es bedeutet hinausgehen in die Kälte und Hitze, bei Wind und Wetter. Weide für die Tiere findet er Draußen. Draußen sind die Weideplätze der Christen und der Kirche.

Wenn Sie die Gedanken mit besinnlicher Musik nachklingen lassen möchten:

https://staging.bibellabor.at/wp-content/uploads/2020/10/Romanze-Weber.mp3

 

Wir bedanken uns herzlich bei Marion Abbrederis (Violine) und Julia Rüf (Orgel), die uns die Aufnahmen aus der Pfarrkirche St. Christoph in Dornbirn Rohrbach zur Verfügung gestellt haben. Am Beginn hören Sie die Sérénité 1 von Josef Bloch und am Ende eine Romanze von Carl Maria von Weber.

 


Unkategorisiert
Biblische Berufe, Biblische Personen

Post navigation

zurück
Hinweise zu neuen Angeboten auf bibellabor.at
weiter
Charismen im Dienst der Gemeinde

Ein Kommentar zu ““König” oder “Hirte Adventliche Gedanken”

  1. Hans Auer sagt:
    29. November 2020 um 13:06 Uhr

    Hallo Erich,
    als 10-jähriger Bub durfte ich, nachdem der Leiterwagen mit Heu befüllt war, mit Hilfe des Bauern auf die Heuladung klettern und mit dem Pferd, das den Weg nach Hause kannte, zum Stall zurückfahren. Der Weg dorthin war für uns Buben immer ein wahres Abenteuer, denn hoch oben sitzend wunderten wir uns immer, dass der Schimmel der die ganze Last zog, ohne Zügelbetätigung alleine seinen Weg zurück fand. Der Bauer vertraute seinem Pferd denke ich, denn er blieb oft nach getaner Arbeit noch im Gasthaus sitzen. Ich denke heute, dass Gott schon damals der Hirte wahr, der die Zügel auch auf diesem Weg für uns in der Hand hielt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neueste Beiträge

  • Die Ehre Gottes
  • Ein Gott für alle Völker
  • Dinge beim Namen nennen

Neueste Kommentare

  • Walter B. bei Die Ehre Gottes
  • Mayer Ferdinand bei Die Ehre Gottes
  • Felix Rohner bei Ein Gott für alle Völker

Newsletter abonnieren

Regelmäßig zum Sonntag erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Beiträgen vom Bibellabor.

Kategorien

  • Alter und Neuer Bund
  • Barmherzigkeit
  • Dein Wort. Mein Weg
  • Gerechtigkeit
  • Gewaltlosigkeit
  • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
  • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
  • Papst Franziskus
  • Schöpfung
  • Unkategorisiert
  • Veränderung
  • Versöhnung
  • Volk Gottes

Schlagwörter

Biblische Berufe Biblische Personen Charisma Gottesbild Haus Gottes Kinder Reich Gottes Wüste

Archive

In Kooperation mit:

© 2025   Impressum Datenschutzerklärung Cookie Policy
Share

Facebook

X

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie Einstellungen Alle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 6 days 15 hours 21 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo