Skip to content
Gemeinsam Gegenwart denken
  • Startseite
  • Über uns
    • Die Idee
      • Katharina Weiss
      • Erich Baldauf
    • Die uns leitende Bibelstelle (Gen 32,23-33)
    • Am Anfang war das Wort und es ist Bild geworden
    • Grundlage der grafischen Gestaltungselemente
    • Zur Entstehungsgeschichte
  • Veranstaltungen
  • Zwischen-Worte
    • Mit Abraham und Sara glauben lernen
    • Erzählung des Josef
  • Archiv
    • Thematische Angebote
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
    • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
    • Markus-Lesejahr (B) 2020/2021
    • Matthäus-Lesejahr (A) 2019/2020
    • Lukas-Lesejahr (C) 2018/2019
    • Markus-Lesejahr (B) 2017/2018
  • Kontakt
  • Search Icon

Gemeinsam Gegenwart denken

Bibellabor

Geist der Weisheit und der Einsicht 1. Lesung: Jes 11,1-10| 2. Lesung: Röm| Evangelium: Mt 3,1-12

Geist der Weisheit und der Einsicht 1. Lesung: Jes 11,1-10| 2. Lesung: Röm| Evangelium: Mt 3,1-12

2. Adventsonntag 1. Dezember 2022 Erich Baldauf Comments 0 Kommentare

Es sind politisch und gesellschaftlich unruhige Zeiten, in die der Prophet Jesaja spricht. Das Nordreich mit Samaria ist bereits gefallen (722 v.Chr.) Viele flohen ins Südreich. Gegen Ende des 7. Jht. v.Chr. erstarkt das Großreich Assur im Osten und übt politischen und wirtschaftlichen Druck  auf das Südreich mit dem Zentrum Jerusalem aus. Der König sucht Verbündete und rüstet militärisch auf. Er versucht seine Macht zu erhalten. Es sind keine guten Zeiten für die Armen, für Kranke, Witwen, Waisen, Schwache und Alte.

Das Königtum mit dem Hofstab hat abgewirtschaftet. Es ist eine Neubesinnung notwendig, so sagt es der Prophet. Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor. Isai war der Vater König Davids. Das neue Königtum kann sich nicht allein an den Königen David und Salomo und was danach kam orientieren. Es bedarf einer tieferen Wurzel. Wurden David Stärke und Salomo Weisheit zugesprochen, so sind in dieser Phase weitere Geisteshaltungen von Bedeutung.

Er zählt auf, was jetzt gefragt ist: Der Geist der Weisheit und Einsicht, der Geist des Rates und Stärke, der Geist der Erkenntnis und der Furcht des Herrn. Diese Gaben des Geistes wünschen wir vermutlich ebenso allen, die ein Amt ausfüllen oder eine Aufgabe im Volk wahrnehmen. Für den Menschen heute mag fremd sein, dass als weitere Gabe des Geistes die Furcht des Herrn auf einer solchen Person ruhen möge.

Geist der Frucht des Herrn: Es bezieht sich auf jenen Bereich des Lebens und des Agierens, der von anderen Menschen nur schwer oder gar nicht kontrolliert werden kann. Es geht um die Motive des Handels, um die Ängste, Eigeninteressen, der ausgeübte Druck von Interessensgruppen, Machterhalt, Partikularinteressen, versteckte Machenschaften u.ä. Den Herrn fürchten geschieht im Wahrnehmen eines Amtes verbunden mit Wahrhaftigkeit und Aufrichtigkeit bzw. den Menschen jene Achtung und jenen Respekt zukommen zu lassen, wie es einem jeden Menschen von Gott zugedacht ist.

Es macht verständlicher, was danach folgt. Dieser „neue König“ entscheidet nicht nach Augenschein und Hörensagen, sondern er lebt was Aufgabe eines Königs im biblischen Verständnis ist. Er richtet die Geringen in Gerechtigkeit auf. Er setzt sich ein für die Armen und sorgt dafür, dass ihnen Recht zukommt. Diesem Anliegen hat sich in den letzten beiden Jahrhunderten die Katholische Soziallehre angenommen. Sie ist stark. Allerdings ist mit Bedauern festzustellen, dass sie in der Verkündigung nicht den ihr gebührenden Platz genießt.

Der neue König agiert mit besonderen „Waffen“: Er setzt den Stock des Mundes ein. Er schlägt mit dem Stock nicht zu, sondern er argumentiert mit dem Stock seines Mundes. Er argumentiert. Er setzt alles daran, dass die Menschen die Zusammenhänge verstehen und mitgehen können.

Und die andere Waffe: Er tötet mit dem Hauch der Lippen die Frevler. Der Umgang mit den Frevlern – Verantwortungslosen, Skrupellosen, Populisten oder wie man sie umschreiben will – bleibt für jede Zeit schwierig. Jesaja sagt: Er tötet sie mit dem Hauch der Lippen. Wer Recht und Gerechtigkeit aufrichtet, nimmt den Frevlern die Grundlage ihrer Kritik, den Atem, der sie langfristig stark machen würde.

Jesaja setzt dann mit jener Vision fort, die schon viele Künstlerinnen und Künstler inspiriert hat und die eine tiefe Sehnsucht des Menschen anspricht: Der Wolf – wohlgemerkt – findet Schutz beim Lamm, der Panther liegt beim Böcklein, Kuh und Bärin nähren sich zusammen … man tut nichts Böses und begeht kein Verbrechen. Man mag einwenden, dass ein solcher Zustand eine Utopie ist. Wir werden es so nicht erleben.

Ein Prophet wie Jesaja ist nicht weltfremd. Wir stehen jedoch vor der Frage: Auf welchen Weg lassen wir uns ein? Mit welchen Haltungen versuchen wir die Krisen zu bewältigen? Lassen wir uns von (tierischen) Instinkten leiten oder verwurzeln wir uns als Menschen in Gott, im Geist Gottes. Es ist vielleicht für uns schwer, die Vision des Jesaja nachzuvollziehen. Doch zwei Gedanken dazu: Die Vision gibt die Richtung an, in die Gott mit uns als Menschen – mit allen Völkern – auf dem Weg ist und was wir einmal von ihm erwarten dürfen. Und ergänzend dazu: Es gilt immer den Satz mitzudenken, der in der Bibel zweimal vorkommt: „Für Gott ist nichts unmöglich“ (Lk 1,37; Gen 18,14).

Ein junger Trieb aus dem Baumstumpf Isais bringt Frucht, so verheißt es Jesaja. Ich habe bereits erwähnt, dass Isai der Vater von David war. Der Name „Isai“ bedeutet im Deutschen: Gott ist Seiender. Gott ist lebendig. Wir sind eingeladen aus dieser Wurzel zu leben: Gott ist lebendig. Gerade in diesen Megakrisen wird er sich als lebendig zeigen.

Es wird sich in der Welt viel verändern. Es wird sich an der bisherigen Gestalt der Kirche viel verändern. Mit dem Herbeisehnen des Gewohnten und Bisherigen können wir nicht in die Zukunft gehen. Bitten wir um den Geist der Weisheit und Einsicht, den Geist des Rates und der Stärke, den Geist der Erkenntnis und Gottesfurcht. Ich lade zugleich ein, still zu werden und sich Zeit zu nehmen, damit der Geist der Weisheit und Einsicht, der Geist des Rates und der Stärke, der Geist der Erkenntnis und Gottesfurcht in uns und bei uns Kraft gewinnt.

 

Wenn Sie den Text der 1. Lesung aus dem Buch Jesája anhören möchten:

https://staging.bibellabor.at/wp-content/uploads/2022/11/A-1.-Advent-4.12.22-1.Lesung.mp3

 

Wenn Sie den Text der 2. Lesung aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Rom anhören möchten:

https://staging.bibellabor.at/wp-content/uploads/2022/11/A-2.-Advent-4.12.22-2.-Lesung.mp3

 

Wenn Sie den Text aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus anhören möchten:

https://staging.bibellabor.at/wp-content/uploads/2022/11/A-2.-Advent-4.12.22-Evangelium.mp3

 


Gerechtigkeit, Gewaltlosigkeit, Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023, Veränderung
Biblische Personen

Post navigation

zurück
Wachsamkeit und die Hoffnung auf Erlösung
weiter
Wüstenerfahrungen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anstehende Veranstaltungen

Notice
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neueste Beiträge

  • Die Ehre Gottes
  • Ein Gott für alle Völker
  • Dinge beim Namen nennen

Neueste Kommentare

  • Walter B. bei Die Ehre Gottes
  • Mayer Ferdinand bei Die Ehre Gottes
  • Felix Rohner bei Ein Gott für alle Völker

Newsletter abonnieren

Regelmäßig zum Sonntag erhalten Sie unseren Newsletter mit den neuesten Beiträgen vom Bibellabor.

Kategorien

  • Alter und Neuer Bund
  • Barmherzigkeit
  • Dein Wort. Mein Weg
  • Gerechtigkeit
  • Gewaltlosigkeit
  • Lukas-Lesejahr (C) 2021/2022
  • Matthäus-Lesejahr (A) 2022/2023
  • Papst Franziskus
  • Schöpfung
  • Unkategorisiert
  • Veränderung
  • Versöhnung
  • Volk Gottes

Schlagwörter

Biblische Berufe Biblische Personen Charisma Gottesbild Haus Gottes Kinder Reich Gottes Wüste

Archive

In Kooperation mit:

© 2025   Impressum Datenschutzerklärung Cookie Policy
Share

Facebook

X

LinkedIn

WhatsApp

Copy Link
×
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies zu. Sie können jedoch "Cookie-Einstellungen" besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen.
Cookie Einstellungen Alle akzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Advertisement".
cookielawinfo-checkbox-analytics1 yearThis cookies is set by GDPR Cookie Consent WordPress Plugin. The cookie is used to remember the user consent for the cookies under the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-necessary1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Others".
cookielawinfo-checkbox-performance1 yearThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
PHPSESSIDsessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy1 yearThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT16 years 5 months 6 days 15 hours 21 minutesThese cookies are set via embedded youtube-videos. They register anonymous statistical data on for example how many times the video is displayed and what settings are used for playback.No sensitive data is collected unless you log in to your google account, in that case your choices are linked with your account, for example if you click “like” on a video.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
IDE1 year 24 daysUsed by Google DoubleClick and stores information about how the user uses the website and any other advertisement before visiting the website. This is used to present users with ads that are relevant to them according to the user profile.
test_cookie15 minutesThis cookie is set by doubleclick.net. The purpose of the cookie is to determine if the user's browser supports cookies.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysThis cookie is set by Youtube. Used to track the information of the embedded YouTube videos on a website.
YSCsessionThis cookies is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-functional1 yearThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
yt-remote-connected-devicesneverNo description available.
yt-remote-device-idneverNo description available.
Speichern und akzeptieren
Powered by CookieYes Logo